Heute ist der Tag des Meeres. Im Jahr 2008 wurde von den Vereinten Nationen entschieden, am 8. Juni den World Oceans Day zu feiern. Seit dem dem 08.06.2009 wird deshalb jährlich die Aufmerksamkeit auf diesen Teil der Biosphäre gelenkt. Die Weltmeere sind wichtig für das Klima Erde, sie garantieren das Leben auf diesem Planeten. Mit der Kampagne „Run for the oceans“ kann man für den Kampf gegen die Plastikverschmutzung der Ozeane laufen und somit das sportliche Hobby ganz einfach mit einem guten Zweck verbinden.
„Run for the oceans 2019“ weiterlesenMonat: Juni 2019
Deine Ziele sollten SMART sein
Bevor du mit diesem Artikel im Geist bereits abschließt: Ich schmeiße heute nicht mit Buzzwords um mich, sondern schreibe über eine ganz konkrete Methode, die eigenen Ziele genau formulieren und besser bewerten zu können.
In der Mitarbeiterführung und der Personalentwicklung werden Ziele gern im Rahmen einer Zielvereinbarung klar definiert. Ein Ziel ist in diesem Kontext nur dann smart, wenn es einige wichtige Grundbedingungen erfüllt. Zuerst einmal ist SMART aber ein Akronym, also ein aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter gebildetes Kurzwort.
„Deine Ziele sollten SMART sein“ weiterlesenWas gibt’s als nächstes?
Mein Trainingspensum im Mai war ganz ordentlich. Ich bin wirklich zufrieden mit dem, was ich da geleistet habe. Schaut man sich die Tabelle der Mai-Challenge mal genauer an, kann man auch die Verteilung von HIIT, reinem Kardio- und dem Krafttraining sehr gut erkennen. Meinen Schwerpunkt lege ich natürlich weiter auf das Training mit schweren Gewichten. Aber auch Kardio und HIIT ergeben in der Summe fast 10 Stunden, sodass ich die stolze Summe von fast 20 Trainingsstunden verbuchen kann. Ich finde, das ist eine ziemlich beeindruckende Zahl.
„Was gibt’s als nächstes?“ weiterlesen