Am Ende meiner Gym-Workouts gehe ich häufig noch in den „Functional-Bereich“, um mich abschließend noch etwas zu dehnen. Da ist meist genug Platz und das Risiko, sich an herumstehenden Maschinen weh zutun, ist gleich null. Eine Merkwürdigkeit kann ich dort aber fast immer beobachten: Gruppen von Männern, die fast obsessiv Crunches in allen nur erdenklichen Varianten ausführen. Wenn so viele Leute (mit oft so wenig sichtbarem Erfolg) zielgerichtet ihre Bauchmuskeln trainieren, fange ich natürlich an, mich nach der Sinnhaftigkeit dieser Tätigkeit zu fragen.
„Wie trainiert man die Bauchmuskeln richtig?“ weiterlesenMonat: Mai 2019
Hygiene im Gym
Hast dir schon mal Gedanken darüber gemacht, wie wichtig eigentlich Hygiene im Gym ist? Manchmal schiebt man ja speziell solche Themen gern weit von sich weg, um bloß nicht zu genau über die Gefahren nachdenken zu müssen. Aber heute bin ich – im wahrsten Sinne des Wortes – mit der Nase auf das Thema gestoßen worden, als einer Trainierenden im Gym stetig mit einer vollen Flasche einer vermutlich desinfizierenden Lösung alle Geräte und Handeln vor und nach der Benutzung reinigte. Das erfüllte vermutlich seinen Zweck, roch aber leider sehr unangenehm nach Chemikalien.
„Hygiene im Gym“ weiterlesenLauftraining – Bringt das was?
Ich lese jetzt allerorten, dass man nicht zu einseitig allein auf Kardiotraining setzen sollte. Man müsse sich, falls man mit Sport abnehmen möchte, eher auf Krafttraining konzentrieren. Wer aus Zeitgründen vor die Wahl gestellt wird, solle das Krafttraining dem Kardio vorziehen. Da fragst du dich natürlich zu Recht, was dir das Laufen konkret bringt? Wäre es nicht sogar besser, gleich mit dem Lauftraining aufzuhören und das bisschen Kardio, dass man vielleicht doch braucht, mit HIIT (Hochintensives Intervalltraining) zu machen?
„Lauftraining – Bringt das was?“ weiterlesenReisen und Trainieren
Geht das überhaupt: Reisen und Trainieren? Oder besser gesagt, kann man ein gezieltes Training durchführen, wenn man sich beispielsweise beruflich öfter mal weit entfernt von zu Hause aufhält. Ich denke, dass es durch funktionieren kann. Allerdings glaube ich auch, dass man dafür sehr diszipliniert sein muss. Wenn man einen geregelten Tagesablauf hat, kann das Training ja seinen festen Platz zwischen all den regelmäßigen Pflichten finden. Auf Reisen muss man jedoch sehr viel flexibler sein.
„Reisen und Trainieren“ weiterlesenIch will fitter werden
Das hört man ja öfter: „Ich will fitter werden“. Der Wunsch wird sehr häufig zum Anfang des Jahres vorgetragen, wenn es um die Neujahrsvorsätze geht. Dann gibt es noch mehrere Momente über das Jahr verteilt, an denen das Projekt wieder neu gestartet wird. Manch einer wird wohl im März oder im April beim Wechsel der Garderobe mit der harten Realität konfrontiert. Andere realisieren im Frühjahr, dass es gerade noch 3 oder 4 Monate bis zum Sommerurlaub sind und entschließen sich, dieses Jahr eine bessere Figur an Strand abgegeben zu wollen.
„Ich will fitter werden“ weiterlesenNach der Challenge ist mitten drin
Der April war ein echter Erfolg. Ich bin dem Freeletics Bodyweight Coach treu gefolgt und hatte wirklich viel Spaß beim Training. Die Challenge hat klar gezeigt, dass das Dranbleiben an so einem Trainingsplan sehr gut möglich oder sogar – wie in meinem Fall – gefühlt leicht sein kann. Insgesamt fühlten sich die Vorgaben des Freeletics Coaches zu jedem Zeitpunkt machbar an. Der Zeitaufwand für die täglichen Workouts war aber trotzdem nicht unerheblich, immerhin war meine komplett verfügbare Trainingszeit in der Mittagspause notwendig, um alle Aufgaben sauber abzuarbeiten.
„Nach der Challenge ist mitten drin“ weiterlesen